Wilhelm Frick — als Angeklagter bei den Nürnberger Prozessen, 1946 Wilhelm Frick (* 12. März 1877 in Alsenz; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein nationalsozialistischer Politiker und unter anderem von 1933 bis 1943 Reichsminister des Innern. Er spielte eine… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Frick — lors du procès de Nuremberg. Mandats Protecteur de Bohême Moravie … Wikipédia en Français
Wilhelm Frick — Ministro del Interior del Reich … Wikipedia Español
Wilhelm Frick — Infobox Chancellor name = Wilhelm Frick nationality = German caption = birth date = birth date|1877|3|12|df=y birth place = Alsenz, Bavaria, Germany death date = death date and age|df=yes|1946|10|16|1877|3|12 death place = Nuremberg, Germany… … Wikipedia
Wilhelm Frick (Buchhändler) — Wilhelm Frick Buchhandlung GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Wien … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Frick Buchhandlung — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Wien … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Frick Eltze — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Frick (Familienname) — Frick ist ein deutscher Nachname, eine patronymische Namensbildung aus der niederdeutschen Kurzform für Friedrich. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Gröner — Wilhelm Groener (1932) Wilhelm Groener (* 22. November 1867 in Ludwigsburg, Königreich Württemberg; † 3. Mai 1939 Potsdam Bornstedt) war ein deutscher Militär und Politiker. Er war ein Sohn des Regimentszahlmeisters Karl Eduard Groener und dessen … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Freiherr von Gayl — Wilhelm Moritz Egon Freiherr von Gayl (* 4. Februar 1879 in Königsberg; † 7. November 1945 in Potsdam) war ein deutscher Jurist und Politiker (DNVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Öffentliche Ämte … Deutsch Wikipedia